Hasbro - Darth Vader 1:1 Helm - Black Series Premium Electronic


 

Hasbro - Darth Vader 1:1 Helm - Black Series Premium Electronic

Der Helm kommt aus dem Hause Hasbro, ist aufsetzbar und mit entsprechender Atemstimme von Darth Vader versehen, zu erwarten ist hier kein absoluter ScreenUsed Look, da sind die etwa um die 120 Euro hier für aber gut angelegt. Dazu kommt noch ein kleiner Ständer, wo der Helm hinten aufliegt.

Star Wars Fans können die größten Schlachten und Missionen der Star Wars-Saga mit den Helmen aus der Black Series nachspielen! Mit viel Liebe zum Detail und exquisiten Features verkörpert diese Serie eine hohe Qualität und Authenzität zu den Original Props aus den Star Wars Filmen.

Der fantastische und detailliert gearbeitete Star Wars: Darth Vader Helm von Hasbro aus der Black Series Reihe im tragbaren Maßstab 1:1 gehört zu der beliebten Reihe in der schon die Vorgängerhelme von Kylo Ren, Stromtrooper & Poe Dameron Helm erschienen sind. Die typischen Darth Vader Soundeffekte sind so realistisch, als würde der leibhaftige Sith Lord vor Dir stehen.

Das Innere des Helms hat die Verarbeitung, die man von Hasbro gewohnt bist. Viele tolle Farben in Silber, Gold und Rot. Sogar Kabel sind vorhanden, die etwas herausstehen. Mit filmgetreuen Soundeffekten und hochwertigem Innen- und Außendesign liefert dieser Helm die ikonische Präsentation und Detailtreue von Rollenspielartikeln aus Hasbro’s Star Wars: Black Series.

Wer den Darth Vader Helm auch mal tragen möchte, hat zum Einen ein elastisches Kreuzband zum Fixieren, zum Anderen wird Dein Kopf durch die an der oberen Innenseite angebrachten Schaumstoffpolster geschont. Der 1:1 Darth Vader Blacks Series Elektronischer Premium-Helm ist durch die verstellbaren Riemen angenehm zu tragen und passt sich optimal an fast jede Kopfgröße an.

Wenn man den tragenden Kragen angelegt hast, kann man die Atemgeräusche aktivieren. Befestigst man die Maske am Kragen mit den seitlichen Druckknöpfen (rechts und links) und den Magneten, werden die Helmversiegelungsgeräusche aktiviert. Mit der Primärtaste am rechten unteren Ende des Darth Vader Helms, kann man die Atemgeräusche aktivieren und beim Abnehmen der Maske die Öffnungsgeräusche. Um die Batterien zu wechseln, öffnet man als erstes den Kragen, um an das auf der linken Seite liegende Batteriefach zu kommen.


Als Vader erfuhr dass die Todessternpläne mit der Tantive IV der Schlacht von Scarif entkomman waren, nahm er mit der Devastator unverzüglich die Verfolgung auf und stellte das angebliche Diplomatenschiff im Orbit von Tatooine. Innerhalb weniger Minuten hatten Sturmtruppen die Tantive IV vollständig eingenommen und Prinzessin Leia Organa gefangen genommen.

Obwohl es der Prinzessin gelang, die Konstruktionspläne in den Astromechdroiden R2-D2 einzuspeisen, der wiederum mit einer Rettungskapsel nach Tatooine flüchtete, wertete Darth Vader die Gefangennahme Leia Organas als Erfolg. Dem Sith-Lord war es nicht entgangen, dass die noch junge Senatorin gemeinsam mit ihrem Vater Bail Organa zu den Rädelsführern der Rebellen-Allianz zählte und sie demnach eine wichtige Informationsquelle war, wenn es darum ging, den Aufenthaltsort des Stützpunktes der Allianz in Erfahrung zu bringen. Der Dunkle Lord ließ sie in Gewahrsam nehmen, entsandte einige Suchtrupps nach Tatooine und nahm anschließend Kurs auf den Todesstern.

Nach seiner Ankunft auf den Todessterns verhörte Darth Vader die Prinzessin, um den Standort der Rebellen-Allianz zu erfahren. Allerdings erwies sich Leia Organa als äußerst widerstandsfähig, da sich ihr Schweigen selbst durch die Folter eines IT-O Verhördroiden und mit Zuhilfenahme der Dunklen Seite der Macht nicht brechen ließ. Daraufhin schlug Tarkin eine andere Taktik vor, um die Prinzessin gefügig zu machen, der nach er damit drohte, Leias Heimatplaneten Alderaan mit dem Superlaser des Todessterns zu vernichten. Daraufhin verriet sie, dass sich der Rebellen-Stützpunkt auf dem Planeten Dantooine befand, der dem Großmoff allerdings zu weit entfernt war, um eine Machtdemonstration seiner Kampfstation zur Schau zu stellen. Kurzerhand befahl er die Vernichtung Alderaans mitsamt seiner Bewohner. Wenig später hatte Tarkin auch erfahren, dass er von der Prinzessin belogen wurden, da der Rebellen-Stützpunkt auf Dantooine bereits seit längerer Zeit verlassen war.

Wutentbrannt befahl Tarkin, Leias Hinrichtung. So wurde Leia in den Gefangenenblock AA-23 gesperrt, doch ehe ihr Todesurteil vollstreckt werden konnte, erhielten Vader und Tarkin die Nachricht, dass ein alter corellianischer Raumfrachter, der Millennium Falke, eingefangen wurde, der den Suchtruppen auf Tatooine entkommen war. Instinktiv gelangte Vader zu dem Schluss, dass der Frachter nach Alderaan unterwegs war, um der Prinzessin die gestohlenen Konstruktionspläne zurückzubringen. Auf Wunsch des Sith-Lords zog Tarkin sein Todesurteil wieder zurück, um die Prinzessin als Köder zu verwenden. Während seiner Untersuchung des Millennium Falken spürte Vader durch die Macht eine vertraute Präsenz, die ihn an seinen alten Meister Obi-Wan Kenobi erinnerte.

 
 
 



Screenshots in HDTV!!


Um eine größere Version des Bildes zu sehen, klickt einfach darauf.