Ronin - Koffer

 

Ronin - Koffer

Der wichtige Koffer den jeder haben will, habe lange danach gesucht und hier kann man ihn endlich sehen!

Dieser scheint so wichtig zu sein, dass sich verschiedene Verwicklungen von Verrat und Gegenverrat herausbilden. Am Ende des Films wird der Protagonist gefragt „Und, was ist nun in dem Koffer?“ mit der verschmitzten Antwort „Habe ich vergessen.“

Der amerikanische Strategiespezialist Sam, das französische Organisationstalent Vincent, der deutsche Computerexperte Gregor, der britische Waffenspezialist Spence und der Fahrer Larry werden von der mysteriösen Irin Deirdre angeheuert, um einer Verbrecherorganisation in Frankreich einen geheimnisvollen Koffer abzujagen. Die erste Bewährungsprobe geht beinahe schief, da Spence beim Waffenkauf einen Hinterhalt übersieht. Sam und die anderen drei müssen ihn daher retten. Daraufhin wird Spence, der der Sache offenbar nicht gewachsen ist, vorzeitig ausgezahlt und aus dem Team entlassen. Die anderen hochspezialisierten Männer planen alles bis ins Detail und führen den Auftrag aus. Nach einer Verfolgungsjagd durch die Gassen von Nizza und einer anschließenden Schießerei scheint ihre Mission beendet. Sam bemerkt jedoch, dass der Koffer ausgetauscht wurde und der falsche Koffer eine Bombe enthält.

Das Team macht sich auf die Suche nach dem echten Koffer. Schnell stellt sich heraus, dass Gregor den echten Koffer an sich gebracht hat und an die russische Mafia verkaufen will. Bei einer Schießerei im Amphitheater von Arles wird Sam angeschossen und rettet Vincent damit das Leben. Währenddessen bringt Deirdres Auftraggeber Seamus Gregor in seine Gewalt und entledigt sich auf der Flucht Larrys, indem er ihn tötet. Vincents Freund Jean-Pierre hilft den beiden, die Spur des Koffers wieder aufzunehmen.

Die Jagd führt alle Parteien schließlich in ein Eislaufstadion, wo Deirdres Auftraggeber, der gesuchte irische Terrorist Seamus O'Rourke, mehrere Menschen tötet, um den Koffer an sich zu bringen. Er wird jedoch von Sam und Vincent ausgeschaltet. Deirdre flieht, als Sam ihr offenbart, dass er in Wahrheit für die CIA arbeitet und alles nur eingefädelt hat, um an Seamus heranzukommen. Später verabschieden sich Sam und Vincent in Freundschaft voneinander, ohne dass je geklärt wurde, was sich eigentlich in dem geheimnisvollen Koffer befand.

In dem Film wird ein Koffer als sog. MacGuffin verwendet, um die Handlung voranzutreiben. Tatsächliches Thema ist aber die sich langsam herausbildende Männerfreundschaft zwischen Vincent und Sam. Das Thema Männerfreundschaft/alte Freunde spielt in dem Film auch sonst eine bedeutsame Rolle. So greifen sowohl Sam als auch Vincent (letzterer allerdings indirekter) gelegentlich auf „alte Freunde“ zurück, um „durchs Leben“ zu kommen.

MacGuffin ist der von Alfred Hitchcock geprägte Begriff für mehr oder weniger beliebige Objekte oder Personen, die in einem Film meist dazu dienen, die Handlung auszulösen oder voranzutreiben, ohne selbst von besonderem Interesse zu sein. Vor allem in Kriminalfilmen und Thrillern ist der MacGuffin neben dem klassischen Whodunit ein verbreitetes Mittel, um Spannung über die gesamte Filmhandlung hinweg aufrechtzuerhalten.

 
 
 



Screenshots in HDTV!!


Um eine größere Version des Bildes zu sehen, klickt einfach darauf.