Die DHARMA Initiative (Department of Heuristics And Research on Material Applications Initiative) ist ein mysteriöses Forschungsprojekt, dessen Forschungsstationen auf der ganzen Insel vertreten sind. Die größten Informationsquellen sind der Orientierungsfilm, der in der "Schwan"-Station gefunden wurde, sowie das ARG The LOST Experience.

Diese 90seitigen Hefter im DIN A4 Format kann von der jeweiligen Station beschrieben werden.

Die Initiative wurde angeblich 1970 von Gerald und Karen DeGroot, zwei Doktoranden an der Universität von Michigan, gegründet. Die Initiative wird (oder wurde) vom mysteriösen dänischen Industriellen und Waffenfabrikanten Alvar Hanso und seiner Hanso Foundation finanziell unterstützt. Der angebliche Zweck der Initiative war der Aufbau eines "großen kommunalen Untersuchungsgeländes, wo Wissenschaftler und Freidenker aus der ganzen Welt Untersuchungen zu Meteorologie, Psychologie, Parapsychologie, Zoologie, Elektromagnetismus, und utopischen Sozialwissenschaften durchführen können"

Das Sri Lanka Video enthüllte, dass die Dharma Initiative ein Teil eines Projektes war, welches mit der Valenzetti Gleichung zu tun hatte, die Details sind aber noch unklar.

Mehr Details zu der jeweiligen Station:

Der Pfeil

Der Pfeil:

Die "Pfeil"-Station ( The Arrow ) ist eine Station der DHARMA Initiative. Die Station wurde von den Tailies in der Episode "Die anderen 48 Tage" entdeckt und seitdem zwischenzeitlich als Bunker genutzt. Die "Pfeil"-Station war einst eine der DHARMA Initiative Forschungsstationen, laut eines Orientierungsfilms der "Schwan"-Station. Momentan wird sie nur aus Lagerungsgründen genutzt, nachdem sie aus unbekannten Gründen von der DHARMA Initiative verlassen wurde. Die Station ist weitestgehend leer, abgesehen von ein paar Kisten, von denen eine interessante Gegenstände enthält.

Name und Symbol der Station sind auf der Feuerschutztür inder Schwan-Station verzeichnet. Wie auch in der "Schwan"-Station steht "QUARANTÄNE" auf der Innenseite der Tür. Die Station hatte immer noch Strom und Licht, gesteuert von einer Art Sicherungskasten. Kein Orientierungsfilm der Station wurde gefunden. Die Station liegt im Nordosten der Insel, einige Kilometer entfernt von der Stelle an der der hintere Teil von Flug 815 aufschlug.

 Der Stab

Der Stab:

Der Stab ist eine Station der DHARMA Initiative, die anscheinend der Krankenversorgung dient. Claire wird hierher gebracht nachdem sie von Ethan entführt wurde. Höchstwahrscheinlich sollte eine Geburt eingeleitet werden um Aaron den Anderen auszuliefern. Nach ihrer Flucht, bei der ihr Alex Rousseau hilft, wird die Station von den Anderen aufgegeben. Claire kehrt später mit Kate und Rousseau zur Station zurück.

Name und Lage der Station sind auf der Karte der Brandschutztür verzeichnet; sie liegt anscheinend im westlichen Teil der Insel. Es wurde kein Orientierungsfilm für die Stab-Station gefunden. Es gibt auch keine "Quarantäne"-Warnung auf den Türen der Station wie in der Schwan-Station und der Pfeil-Station. Der Haupteingang zur Station wird in der Folge "Mutterschutz" entdeckt. Die Türen der Station sind mit einer Plastikplane bedeckt und mit Blättern und Ästen getarnt. Von dem Eingang aus führt eine Treppe hinunter in den Korridor der Station. Neben der Treppe befindet sich außerdem ein kleiner Spind mit funktionierenden Taschenlampen.

Der Korridor:

Der Korridor der Stab-Station während Claires erstem AufenthaltInsgesamt gibt es sieben Türen im Korridor der Stab-Station; eine Doppeltür führt zum Behandlungsraum, zwei Türen zur Kinderstation und eine Tür zum Umkleideraum. Von zwei Türen, die sich gegenüber stehen, weiß man nicht wo sie hinführen. Schließlich gibt es noch eine Tür mit der Aufschrift "Notausstiegsluke". Es ist nicht bekannt, wohin die Tür mit der Aufschrift "Notausstiegsluke" führt bzw. ob sie überhaupt ein Notausgang ist. Nach der Aufgabe der Station weist die Decke erhebliche Schäden auf. Kate benutzt anscheinend einen Stromkreisunterbrecher um die Energie wiederherzustellen, als sie die Stab-Station mit Claire durchsucht.

Der Behandlungsraum:

Einer der Räume in der Stab-Station wird als Behandlungsraum verwendet. In diesem Raum führt Ethan Rom eine vorgeburtliche Untersuchung an Claire durch. Ihr wird außerdem eine unbekannte Substanz mit der Bezeichnung CR 4-81516-23 42 injiziert. Später scheint der Raum für eine Operation vorbereitet zu sein, wahrscheinlich um die Geburt von Aaron einzuleiten. Zu der Ausstattung des Raumes gehört ein Acoustic Imaging 5200 Ultraschallgerät, das 1992 auf den Markt kam, außerdem ein Schrank, der eine große Menge Flaschen mit CR 4-81516-23 42 enthält. Während der Aufgabe der Station wird jedoch alles Wertvolle aus dem Raum entfernt.

Die Kinderstation:

Ein weiterer Raum der Stab-Station wird als Kinderstation genutzt, hier wird Claire nach ihrer Entführung untergebracht. Anscheinend soll Aaron hier seine ersten Lebensjahre verbringen. Genau wie im Rest der Station wird auch hier die Einrichtung während der Aufgabe der Station entfernt, allerdings sind noch Reste der Wanddekoration zu erkennen, die darauf schließen lassen, dass der Raum lange als Kinderstation benutzt wurde.

Zu den Möbeln gehört u. a. eine Wiege, über der ein Mobile mit Flugzeugen der Oceanic Airlines hängt. Das Flugzeug Mobile spielt das Lied "Catch a Falling Star", von dem Claire wollte, dass es dem Baby nach der Adoption vorgesungen wird. Die Wiege in der Kinderstation ist die gleiche, die Claire in ihrem Traum in der Folge "Volkszählung" sieht. In diesem Traum sucht sie nach ihrem Baby, findet jedoch nur starke Blutspuren. An der Wand ist außerdem das Bild eines Bootes zu sehen, das dem Boot ähnelt, mit dem Walt entführt wird.

Der Umkleideraum:

Einer der Räume auf der linken Seite des Korridor enthält mindestens zwei Reihen zweistufige und eine reihe einstufige Spinde. Auf allen ist das Logo der Stab-Station zu erkennen.

Kate durchsucht einen der Spinde und findet Verkleidungsstücke, die von den Anderen getragen wurden. Da ist zum Einen die Wollmütze, die Tom aufhat, als er Walt entführt, zum Anderen befinden sich in einem braunen Lederkoffer eine alte pharmazeutische Dharma-Flasche mit der Aufschrift "Theaterklebstoff" und einer der falschen Bärte, den Tom trägt.

Der falsche Bart befindet sich in einem ähnlichen Behälter wie Sayids Folterwerkzeuge in den Rückblenden von "Einer von Ihnen". Es wäre möglich, dass er ursprünglich Kelvin Joe Inman gehörte und dieser ihn mit auf die Insel brachte oder dass es einfach die Wiederverwendung einer Requisite ist.

Der versteckte Raum:

In der Folge "Tag der Empfängnis" führt Juliet Sun in einen vorher noch unbekannten Raum der Station. Der Raum scheint gut gesichert zu sein, da die Tür nur über einen versteckten Hebel in einem Spint zu öffnen geht und die Tür selbst an die 30cm dick zu sein scheint. Allem Anschein nach befinden sich dort die Dinge, die während Claires Aufenthalt, in der Station verteilt waren (Das Kinderbett, das Ultraschallgerät usw). Juliet nutzt den Raum für eine Untersuchung von Suns Baby und um Ben eine Nachricht zu hinterlassen.



Die Hydra

Die Hydra:

Die Hydra ist eine der DHARMA Stationen. Sie war zum ersten Mal in "A Tale of Two Cities" zu sehen. Ein Teil der Station liegt oberhalb der Erdoberfläche und ein anderer angeblich unter Wasser. Im Moment befindet sich die Station unter der Kontrolle der Anderen. Diese Station war nicht eindeutig auf der Feuerschutztür zu sehen. Jack wurde von den Anderen dort gefangen gehalten und hauptsächlich von Juliet beaufsichtigt. Der eigentliche Nutzen ist nicht eindeutig bekannt, aber es scheint, als ob die Station zur Haltung und Untersuchung von Tieren gedacht war. Es sind keine Tiere zu sehen, aber die Anderen machen Andeutungen, dass es einst welche gab.

Unterwasserabschnitt der Station:

Juliet gibt an, dass der Raum, indem Jack gefangen gehalten wird, ein Aquarium für Haie und Delfine sei. In diesem Raum befindet sich ein altes Kommunikationssystem, das laut Juliet nicht mehr funktioniere. Jack glaubt zuerst, die Stimme seines Vaters Christian aus dem Lautsprecher zu hören, allerdings erzählt ihm Juliet später, es ist ziemlich wahrscheinlich, dass er unter Halluziationen leide. Dass dies nicht der Fall ist, stellt sich heraus, als Jack Sawyers Stimme durch dieses Kommunikationssystem hört, als Ben und die anderem ihn gerade eine Spritze injizieren. Mindestens eine Luke hält riesige Wassermassen zurück. Eine rote Notfalltaste aktiviert ein Pumpsystem, das in die Station eingedrungenes Wasser herrauspumpt. Die Station verfügt außerdem über einen Überwachungsraum mit mehreren Bildschirmen, die mehere Bereiche in der Hydra Station zeigen und das sowohl über als auch unter dem Wasser.

Oberirdischer Abschnitt der Station:

Dieser Abschnitt beinhaltet Tierkäfige und andere Gebilde wie einen Umkleideraum und einen geschützten Weg. In mindestens einem der Käfige befinden sich drei Tasten und Hebel, die Belohnungen und Strafen ausgeben, wahrscheinlich für die Verhaltensforschung von Tieren. Ein Belohnung erhält man nur, wenn alle drei Hebel und Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Tom behauptet, dass in den Käfigen früher Bären gehalten wurden. Es könnte sich um die Eisbären handeln, denen die Überlebenden bereits begegnet sind. Sawyer hat eine Technik entwickelt, mit der er die Belohnung, welche aus Wasser und Fischkeksen besteht, erhält. Tom erzählte ihm gegenüber außerdem, dass die Bären dafür gerade einmal zwei Stunden gebraucht haben.

In der Nähe befindet sich eine Baustelle, die von Pickett beaufsichtigt wird. Kate und Sawyer müssen dort Steine und Felsen beseitigen, während andere an einer Art Betonfundament arbeiten. Juliet behauptet, das Fundament sei für eine Landebahn. Später wird auch Jack dort für kurze Zeit gefangen gehalten.

Der Schwan

Der Schwan:

Der Schwan ist die 3. Station der DHARMA Initiative, die Locke und Boone in der 1. Staffel entdecken. Wie man im Orientierungsfilm sieht, war der Schwan in Wirklichkeit ein Ort, "wo Wissenschaftler daran arbeiten können, die einmaligen elektronmagnetischen Schwankungen, die von diesem Bereich der Insel ausströmen, zu verstehen.". Allerdings enthielt nach einem "Vorfall" ein Protokoll die Nachricht, dass 2 Leute in Schichten die Taste drücken müssen (Die Zahlen in den Computer einzugeben) und das alle 108 Minuten 540 Tage lang, an dessen Ende eine Ablösung kommen wird, um den Platz der bisherigen Schicht einzunehmen. Sie befindet sich im südlichen Bereich der Insel, ungefähr eine Meile landeinwärts der Absturzstelle von Flug 815.

Staffel 1:

Während der 1. Staffel von Lost war der Blick hauptsächlich darauf gerichtet, wie man Zutritt zur Station erlangt, die früher (und auch heute noch) mit "der Luke" in Verbindung gebracht wird, das wurde im Finale der 1. Staffel erreicht, als Jack, Kate, Locke und Hurley Dynamit von der Black Rock zurückbrachten. Gerade als sie das Dynamit an der Luke befestigen, sieht Hurley die Zahlen seitlich an der Luke eingraviert. Hurley versucht John zu warnen, doch er kann ihn nicht aufhalten. Die Episode endet mit Locke und Jack, die den langen Schacht innerhalb der Luke hinabblicken.

Staffel 2:

In der zweiten Staffel von LOST wagen sich die Losties hinein in die Luke und finden Desmond. Ausserdem finden sie Essens-Vorräte, einen Wohnraum und einen eigenartigen Computer in der "Kuppel". Jack und Locke beschließen letzendlich, eine Schicht für 2 Personen aufzustellen. Sie müssen in ihrer Schicht die Taste alle 108 Minuten drücken. Locke glaubt daran, dass es eine wichtige Bedeutung hat. Doch später entdecken Locke und Mr. Eko das Perlen Orientierungsvideo. Locke verliert dadurch den ganzen Glauben an die Taste, da die ganze Prozedur nur ein psychologisches Experiment zu sein scheint. Eko aber meint, dass das Drücken der Taste wichtiger ist als alles andere. Später überredet Locke Desmond, die Taste nicht zu drücken. Mr. Eko protestiert, allerdings hat Desmond die Brandschutztüren verschlossen. Der Countdown läuft ab, es verursacht einen Systemausfall, und anstatt der Nummern erscheinen die Hieroglyphen. Die gesamte Station wird gerüttelt wie bei einem Erdbeben. Alle Gegenstände aus Metall fliegen an die Wand, angezogen von der Energie des Magnetfeldes. Desmond fällt ein, dass Kelvin Joe Inman ihm in der Einführung erklärt hat, dass sich unterhalb der Kuppel noch ein Sicherungssystem befindet, um die "Entladung" zu aktivieren.

Staffel 3:

Die Station ist Implodiert. Desmond wacht nackt irgendwo auf. Locke hat seine Sprache verloren und Mr Eko wurde von einem Eisbären verschleppt. Wie geht das , obwohl die Luke implodiert ist??

Die Luke:

"Die Luke" wurde erstmals in der Folge "Fährtensucher" von Locke und Boone entdeckt. Sie arbeiteten daran, sie auszugraben, ohne es jemandem zu erzählen, was gegen Ende der 1. Staffel allerdings doch passierte. Ihr erster Versuch, die Luke zu öffnen, war die Konstruktion eines riesigen Trebuchets, das gebaut wurde, um ein großes Bruchstück des Flugzeugs auf die Luke zu schlagen. Dieser Versuch schlug fehl, allerdings brach ein großes Stück des Schrapnells ab und flog in Lockes Bein. Der zweite Versuch war erfolgreich durch Dynamit, das vom schwarzen Felsen besorgt wurde. Die Innenseite der Luke (nicht sichtbar von außen) ist mit dem Wort "QUARANTÄNE" besprüht worden.

Leben in der "Schwan"-Station:

Die "Schwan"-Station wurde erbaut, damit 2 Leute für jeweils 540 Tage darin leben können, somit sind viele Dinge notwendig für die Gesundheit der Insassen. Es gibt zwei Stockbetten, einen Tischtennis-Tisch, ein volles Rohrsystem einschließlich einem Waschbecken und einer Dusche (Man hat bemerkt, dass das Wasser nach Schwefel riecht und schmeckt, man schloss daraus, dass es geothermisch beheiztes Grundwasser ist, wie als wäre es in einer unterirdischen heißen Quelle gefunden worden), einem Nahrungsvorrat, Musik in der Form von LP Aufnahmen, Bücher, eine Waschmaschine mit Trockner und einem Essenstisch.

Es scheint, als wäre geothermische Kraft die Energiequelle der Station. Vor dem Absturz von Flug 815 gab es 3 bekannte Insassen der Station, die ersten 2 sind (vermutlich) tot, Radzinsky, Kelvin Joe Inman, sowie Desmond. Locke und Jack verbrachten eine beachtliche Zeit in der Luke, ebenso wie Mr. Eko, Michael und Kate. Libby und Ana-Lucia starben beide in der "Schwan"-Station, nachdem sie von Michael angeschossen worden waren.

Der Schwan Orientierungsfilm:

In der Folge "Orientierung" sieht man die Einführung in die Station. Desmond weist Jack und Locke an, sich den Schwan Orientierungsfilm anzusehen. In diesem Film, welcher hinter "The Turn of the Screw" steht, ist ein Mann Namens Dr. Marvin Candle zu sehen. Er beschreibt den Zweck und die Ziele der Station. Die Station "Der Schwan" (Station 3) war eine der verschiedenen Forschungs Stationen der DHARMA Initiative, finanziert von der mysteriösen Hanso Foundation. In der Station soll Elektromagnetismus untersucht werden. Allerdings legte nach einem "Vorfall" ein spezielles Protokoll - bezeichnet als "die Taste drücken" - fest, dass alle 108 Minuten die Zahlen "4 8 15 16 23 42" in den Schwan Computer eingegeben werden müssen. Der Film schlägt vor, dass es angemessen wäre mit 2 Personen in Schichten zu arbeiten und zwar für 540 Tage (18 Monate) abwechselnd.

In der Folge "Was Kate getan hat", nach der Wiedervereinigung der Heckteil Überlebenden mit den Mittelteil Überlebenden von Flug 815, zeigt Mr. Eko Locke ein Stück Film von einer anderen DHARMA Initiative Station, die Pfeil-Station. Es handelt sich um ein herausgeschnittes Teil aus dem Schwan Orientierungs Film. Dr. Candle berichtet, dass der Computer in den 108 Minuten nicht benutzt werden darf, nur für die Eingabe der Zahlen in den letzten 4 Minuten. Wird der Computer zur Kommunikation zur Aussenwelt verwendet, könnte es zu einem weiteren Vorfall kommen.

Der Computer:

Der Computer dient dazu, alle 108 Minuten die Zahlen einzugeben und die Taste zu drücken. Wenn der Countdown anfängt, hat man noch 4 Minuten Zeit, um die Zahlen einzugeben. Einer der Angestellten sagt, dass die Zahlen "4 8 15 16 23 42" eingegeben werden müssen und dann "EXECUTE" gedrückt werden muss. Es wird in den Folgen "Was Kate getan hat" und "Drei Minuten" aufgedeckt, dass der Computer für die Kommunikation verwendet werden könnte. Michael kommuniziert mit seinem Sohn Walt, um ihn zurück zu erhalten. Michael bekam eine Anleitung, wie er die "Anderen" finden könnte. In der Perlen-Station, einer ähnlichen Station wie der Schwan, finden sie in einem Protokollausdruck die Geschichte des Schwan Computers. Wenn die Taste nicht gedrückt wird, wird ein Systemausfall Schaden anrichten.

Sicherheit: In der "Schwan"-Station gibt es eine Waffenkammer, die eine große Menge an Waffen für ein wissenschaftliches Unternehmen enthält, einschließlich Pistolen und Maschinengewehren. Sie hat eine verschlossene Tür mit einer Zahlenkombination, die viele Male geändert wurde. Die Waffenkammer wurde als Gefängnis für den falschen Henry Gale benutzt, nachdem die Waffen darin herausgenommen worden waren. Es gibt auch ein ausgeklügeltes System aus Spiegeln in der Station, das benutzt wird um den langen Gang entlang zu sehen.

Brandschutztüren:

Im Bunker sind Brandschutztüren, auf denen man erkennen kann, welche Stationen es noch auf der Insel gibt. Die Folge "Verriegelt" verrät mehr darüber. Der Grund für diese Abbildung ist allerdings noch unbekannt. Während die Türen verriegelt sind, zeichnet ein seltsames schwarzes Licht (UV-Licht) die Umrisse eine mit UV-Farbe handgezeichneten Karte auf der Oberfläche von einer der Schutztüren. Dort sind zahlreiche handgeschriebene Aufzeichnungen zu erkennen. Manche wurden auf Latein geschrieben, andere hingegen auf Englisch. Die Aufzeichnungen wurden in verschiedenen Schriften geschrieben. Die lateinischen Sätze scheinen eher Kommentare zu sein, während die meisten englischen Ausdrücke die Stationen, einen unbekannten "Vorfall", eine Cerberus-System, das Dharma-Tel Netzwerk, mathematische Gleichungen und zoologische Untersuchungen beschreiben.

Nachdem sich Locke aus der Brandschutztür befreien konnte, versuchte er, die Karte nachzuzeichnen. In der Folge "Zusammen leben - Alleine sterben, Teil 2" erfährt man, dass die Karte von Radzinsky, dem ehemaligen Partner von Kelvin Joe Inman, gemalt wurde. Später hat Kelvin Joe Inman alleine weiter gemalt. Dies hat er getan ohne die Karte zu sehen da das Licht nicht da war. Er hat Sie also aus dem Gedächnis weiter gemalt. Desmond wusste von der Karte, hat sie aber nie gesehen, nur wie Kelvin Joe Inman sie gemalt hat.

Elektromagnetismus:

Unter normalen Bedingungen enthält die "Schwan"-Station ein ungefährliches Magnetfeld , meistens neben der bemerkenswerten Mauer. Ein Bereich ist abgesperrt worden mit Beton, der einige Fußlängen dick ist (vielleicht nach dem Vorfall, der im Orientierungsfilm erwähnt wurde). Die Quelle der elektromagnetischen Energie hinter dem Beton ist stark genung, um den Schlüssel um Jacks Halskette anzuziehen. Der Orientierungsfilm zeigt, dass die eigentliche Absicht der "Schwan"-Station war, ihre magnetischen Bestandteile zu erforschen oder zu regeln. In einigen Fällen ist das Magnetfeld gewaltig stark geworden mit katastrophalen Auswirkungen innerhalb und außerhalb der "Schwan"-Station.

Unterhalb des Bodens der "Schwan"-Station gibt es ein Sicherungssystem. Desmonds Aktivierung des Sicherungssystems löste eine bedrohliche Änderung des Magnetfeldes aus, genannt die Entladung.


Die Flamme

Die Flamme:

Die Flamme ist der Name einer bis vor kurzem noch unentdeckten Station der DHARMA Initiative. Ihr Name und das Logo sind auf der Karte der Feuerschutztür abgebildet. Die Station ist zum ersten Mal in der Episode 3.11 Enter 77 zu sehen.

Geschehnisse:

Den Zweck dieser Station gibt Mikhail als Kommunikationsstation (zur Außenwelt) an. Wie Sayid bemerkt, kann die Schüssel auf dem Dach der Station 1000 Meilen weit senden und empfangen.

In der Folge "Eine von uns" ist zu sehen, dass die Anderen die Station wahrscheinlich genutzt haben, um mit Mittelos Bioscience zu kommunizieren. Dafür spricht, dass Ben den Kameramann, der Rachel Carlson für Juliet filmt, Richard nennt es könnte sich also um Richard Alpert handelt, ein Mitarbeiter von Mittelos Bioscience. Das ist das erste Mal, das eine Echtzeitkommunikation von der Insel zur Außenwelt zu sehen ist. Des Weiteren gibt Ben Mikhail den Auftrag, sämtliche Informationen über die Überlebenden des Flugs 815 zu sammeln. Dies geschah am Tag des Absturzes.

Mit dem Systemausfall vom 26. November 2004 ist laut der Anderen die Kommunikation zur Außenwelt nicht mehr möglich. Als schließlich John, Sayid und Kate in "Die Flamme" die Station finden, befindet sich Mikhail Bakunin noch immer in der Station und gibt sich als letzter Überlebender der DHARMA Initiative aus. Er behauptet, in der Station zu leben, seitdem die Wissenschaftler den Kampf gegen die Anderen begonnen hatten. Doch Sayid durchschaut ihn und nimmt ihn gefangen. Im Keller der Station finden sie dann noch Bea Klugh, die sich im Verlauf der Folge von Mikhail erschießen lässt.

Des Weiteren ist der untere Teil der Station mit C4-Sprengstoff präpariert, welcher wahrscheinlich durch den Menüpunkt 7-7 (Einfall des Feindes) ausgelöst wird, um genau das zu verhindern, was geschehen ist, nämlich dass die Anderen Nachschub für sich bestellen. Damit wurde eine weitere Station zerstört.

Räume:

Insgesamt scheint die Station in drei Teile unterteilt zu sein:

Wohnbereich:

Im oberen Teil der Station sieht es aus wie in einem normalen Haus.

Es gibt eine Küche, die mit vielen Utensilien ausgestattet ist.

Dann gibt es das Wohnzimmer. Dort sind viele Sessel und Sofas, einen Schreibtisch und 2 Bücherregalen. Dieser Raum hat mindestens eine Tür die ins Freie führt.

Zum Schluss wäre da noch der Schlafzimmer mit einem Bett, einem Nachttisch, einem Sessel und einem kleinen Tisch. Auch hier sind wieder ein Bücherregal und mindestens eine Tür die ins Freie führt zu finden.

Kommunikationsbereich:

Der Kommunikationsraum lässt sich grundsätzlich noch einmal teilen. Wenn man vom Wohnzimmer her eintritt, dann befindet sich auf der linken Seite der Bereich mit dem Schachcomputer und auf der rechten Seite der Bereich mit der Kommunikationsanlage. Was eine interessante Teilung darstellt, da der Schachcomputer wahrscheinlich von der DHARMA Initiative genutzt wurde, um Nachschub zu bestellen und mit der Außenwelt in Kontakt zu treten, und die Kommunikationsanlage von den Anderen genutzt wurde um mit Mittelos Bioscience zu kommunizieren.

   

Lagerbereich:

Den Lagerbereich erreicht man mit Hilfe einer versteckten Falltür im Wohnzimmer. Neben vielen Akten, Kartons und Regalen befindet sich dort auch ein Ordner mit der Beschriftung:

DI 90M 1654 21644

DHARMA Initiative

FOOD DROP PROTOCOL:

Man kann also vermuten, dass der Abwurf der Essensvorräte kein Zufall war. Sayid und Kate vermuten, dass hier vor kurzem noch jemand anderes anwesend war und es unter dem Menüpunkt 2-4 im Schachcomputer um einen Abwurf von Paletten geht. Wahrscheinlich haben Mikhail und Bea Klugh nach dem Krieg gegen die Wissenschaftler die Station bezogen, um Vorräte nachzubestellen.

   



Die Perle

Die Perle:

Die Perle ist Station Nummer fünf der DHARMA Initiative. Sie wurde von Locke und Mr. Eko entdeckt. Laut dem Orientierungsfilm ist die Aufgabe dieser Station die Beobachtung des Schwans und wahrscheinlich auch anderer Stationen via Videoüberwachung. Das Ziel der Perle scheint die Forschung im Bereich der Psychologie zu sein. Allerdings wird angenommen, dass die Arbeit der Perlenbesatzung nutzlos war, da die Notizbücher, die ausgefüllt werden sollten, im Müll landeten. Es gab auch eine versteckte Videokamera in der Perle, welche darauf hindeutet, dass nicht die Besatzung des Schwanes, sondern die der Perle die Testpersonen des Experiments waren. Die Station besteht aus einem Korridor mit einem achteckigen Tunnel, welcher die Außenwelt mit einem großen achteckigen Raum verbindet. In diesem Raum befinden sich neun Fernsehgeräte, welche Livebilder der Stationen empfangen. Die Station scheint beschädigt zu sein: Fehlende Täfelung des Daches, freie Drähte, Felsbrocken im Raum. Es gibt keine Unterkunft für das Perlenpersonal, da es nur in acht-Stunden-Schichten gearbeitet hat.

Die Perle wurde von Locke und Mr. Eko in der Episode "?" gefunden, als sie auf der Suche nach dem Fragezeichen in der Mitte der Karte auf der Feuerschutztüre waren. Während ihrer Suche stießen sie auf das Flugzeug der Drogenschmuggler. In einem Traum wurde Locke von Ekos Bruder Yemi auf die Idee gebracht, die Klippe neben dem Flugzeug hochzusteigen. Nachdem Mr. Eko auf die Klippe geklettert ist, bemerkte er ein Fragezeichen in der Vegetation in der Nähe des Flugzeuges. Das Zeichen im Gras wurde durch Salz verursacht, welches jegliches Pflanzenwachstum verhindert hat. Es hat sich daraufhin gezeigt, dass die Bodenluke der Perle unter dem abgestürzten Flugzeug versteckt war. Das Fragezeichen auf der Karte auf der Feuerschutztüre hat also den Standort der Perle angezeigt.

Der Orientierungsfilm der Perle

In einem der Schränke der Station, wurde der Orientierungsfilm der Perle gefunden. Laut diesem Film, lebt die Besatzung der Perle für drei Wochen in der Station und überwacht das Personal der anderen Stationen in acht-Stunden-Schichten. Nach jeder Schicht wurde sie über die Pala-Fähre zu den Baracken gebracht. Immer wenn eines der Beobachtungshefte gefüllt war, musste es in eine Rohrpost platziert werden und wurde an einen Ort gesendet, der im Video nur als "zu uns" beschrieben wurde. Das Video wird von einem Mann moderiert, der sich als Dr. Mark Wickmund vorstellt; allerdings schaut er aus wie Dr. Marvin Candle aus dem Schwan Orientierungsfilm mit dem bemerkenswerten Unterschied, dass er keinen prothesischen Arm hat und andere Kleidung trägt.

Die Überwachungsanlage:

An der hinteren Wand der Einrichtung befindet sich die Überwachungsanlage aus neun Bildschirmen. Die Monitore sind in einer 3 mal 3 Anordnung aufgebaut und sind der Kolonne nach nummeriert. Jeder Bildschirm hat auf der rechten Seite drei vertikal angeordnete runde Auswahlknöpfe. Die oberen beiden sind jeweils ähnlich, der untere aber unterscheidet sich vom Design her stark und ist etwa doppelt so gross. Locke aktivierte die Bildschirme, indem er den grossen Knopf benutzte, um die Monitore 1 bis 3 anzuschalten. Bei Bildschirm 7 betätigte er den oberen, kleinen Schalter. Dieser Schirm lieferte Livebilder aus der Küche des Schwans, welche Jack zeigen. Alle anderen Bildschirme zeigten nichts außer Rauschen. Bildschirm 5 wurde benutzt um den Orientierungsfilm der Perle anzuschauen. Über den Bildschirmen sind drei Lautsprecher an der Wand befestigt. Diese haben sehr wahrscheinlich die Audiosignale der überwachten Stationen übertragen.

Es ist unklar, ob die Perle nur die Schwan-Station oder auch andere Stationen überwacht. Allerdings deuten der Bildschirm im Orientierungsfilm und der Schirm, welcher von Locke angeschaltet wurde, auf Ersteres hin. Es sollte auch bemerkt werden, dass John während dem Abspielen des Perlen Orientierungsfilms zum Livebild des Schwans aufschaut und die Kamera scheinbar geschwenkt ist. Sie zeigt jetzt den Durchgang zu den Kojen.

Der Computer:

Es gibt einen Computer in der Station, der dem Computer im Schwan ähnlich sieht. Der Computer in der Perle besitzt aber zusätzlich einen Drucker. Als Locke den Bildschirm entdeckt, zeigt dieser eine Eingabeaufforderung "Print log? Y/N" ("Protokoll drucken? Ja/Nein") an. Nach der Eingabe des "Ja"-Befehls spuckt der Drucker des Computers den Protokollausdruck aus.

Dieser besteht aus einer sich wiederholenden Serie von numerischen Codes, welche durch das Wort "accepted" ("akzeptiert") getrennt sind (zum Beispiel "41602064:41 accepted 41602086:29 accepted"). Diese Zahlen geben die Aktivitätszeiten am Computer des Schwans an, an welchen die Bewohner des Schwans die Zahlen eingeben und "Execute" drücken müssen. Aber nicht nur die Zahlen scheinen notiert zu sein. Auch die "system failure" Warnungen erscheinen auf dem Protokoll. Sehr wahrscheinlich wurde alles, was je in den Computer im Schwan eingegeben wurde, protokolliert. Interessanterweise trägt der Computer der Perle das Logo des Schwans.

Die Rohrpost:

In der Perlen-Station befindet sich eine noch immer funktionierende Rohrpost. Das Personal der Perle sollte ihre gefüllten Notizbücher in ein Kapsel legen und durch diese Leitung nach oben schicken. Ihre Notizbücher würden dann zu einem Ort gesendet, der im Orientierungsvideo der Perle als "uns" bezeichnet wurde. Der wirkliche Ankunftsort der Behälter stellte sich als eine Müllhalde heraus, wo die Kapseln einfach aufgehäuft waren, ohne dass die DHARMA Initiative sie untersucht hatte. Locke hatte seine Skizze der Karte auf der Feuerschutztüre diese Leitung hochgesendet, welche dann später ebenfalls am Ausgang der Rohrpost vorzufinden war. Der Ausgang wurde in der letzten Episode der zweiten Staffel Zusammen leben - Alleine sterben gefunden.