The Lions at the Temple from the Canyon of the Crescent Moon
Zum Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Film kommt dieses detaillierte Diorama. Es zeigt den Tempeleingang in der zwei Löwen und die Treppe zu sehen ist.
Dieses fantastische Diorama ist 51cm breit, 30cm hoch und hat eine Tiefe von 37cm. Insgesamt wiegt es satte 12,5 kg und ist echt schwer!
Es wurde von Hand gefertigt und bis ins kleinste Detail liebevoll gestaltet.
Das Sammerstück ist eine Bereicherung
für jede Indiana Jones Sammlung.
Der Tempel des sichelförmigen Mondes
Henrys Notizbuch enthält auch eine unbeschriftete Landkarte, auf der eine Oase, ein südwärts fließender Fluss und eine Felsspalte zu erkennen sind.
Der Text auf dem Fragment der Steintafel nennt die Spalte die "Schlucht des sichelförmigen Mondes" die durch die Wüste, durch die Berge führen soll, gibt
jedoch keinen Ausgangspunkt an, bis Indy in Venedig Sir Richards Sarkophag und die Inschrift auf dem Schild entdeckt, in der die Stadt Alexandretta erwähnt wird. Auf
den Grundmauern Alexandrettas, das nach jahrelanger Belagerung durch die Kreuzritter zerstört worden war, liegt heute die Stadt Iskenderun. Der Gralstempel ist
endlich in Reichweite.

Giechisch-Römisches Wunderwerk
Die Säulenfassade des Gralstempels in der engen, überschwemmungs gefährdeten Schlucht wurde aus einer rosafarbenen
Sandsteinwand gehauen, »heilig allen Menschen, der Ort, an dem das Blut Jesu Christi wohnt«, Indy, Henry,
Sallah und Marcus erreichen den Tempel zu Pferd, etwa eine Stunde nachdem Donovan und seine Leute ihn betreten
haben. Sie suchen sich ihren Weg ins Tempelinnere und erleben die Enthauptung des zweiten Soldaten mit,
der von Donovan gezwungen wurde, sich der ersten Prüfung zu stellen.
Von Donovan kaltblütig in den Unterleib geschossen, bricht Henry zusammen. So will Donovan Indy zwingen,
als Entdecker des Grals in die Geschichtsbücher einzugehen. Die plötzliche Einsamkeit, in die lndy so
brutal gestoßen wurde, erfordert, dass er sich mit seinem Glauben auseinandersetzt und akzeptiert, dass
die Suche nach dem Gral gleichbedeutend ist mit der Suche nach dem Göttlichen in uns selbst.
Die drei Prüfungen:
Nur der Bußfertige kann die erste Prüfung bestehen. Indy begreift im letzten Moment, dass das heißt, sich Gott demütig
auf den Knien, zu nähern. Er entgeht haarscharf seiner Enthauptung und gelangt zur nächsten Prüfung, wo er in die
Fußstapfen des Wortes oder Namens Gottes treten muss, und zwar auf lateinisch, wie zur Zeit des Tempelbaus üblich.
Die letzte Prüfung erfordert einen Sprung des Glaubens in eine tiefe Schlucht, die in Wirklichkeit von einer nicht
sichtbaren Brücke überspannt wird.
Bei Nacht:
Screenshots in HDTV!!
Um eine größere Version des Bildes zu sehen, klickt einfach darauf.





























|